Nach den ersten beiden Standorten in Locarno und Kloten kommt die Coop Beachtour 2021 vom 17. – 20. Juli nach Basel. Am Rheinknie wird während vier Tagen Beachvolleyball Trumpf sein. Die Spiele finden inmitten der Stadt auf dem Barfüsserplatz statt. Besonders speziell wird diese Austragung für die einheimischen Florian Breer und Yves Haussener. Florian Breer geht zusammen mit seinem Partner Marco Krattiger, nach dem Sieg in Kloten, als Top-Favorit ins Turnier. Aber auch der zweite Basler Yves Haussener will mit seinem Teamkollegen Quentin Métral um den Sieg mitreden.
Nicht nur die einheimischen Duos lassen sich bei den Männern sehen, sondern auch das Duo O’Dea aus Neuseeland. Die Gebrüder Sam und Ben O’Dea sind auf der Beachvolleyball-Tour bekannte Gesichter. Gemeinsam gewannen sie als erstes Team aus Neuseeland die Bronzemedaille an den Commonwealth Games 2018 im australischen Queensland. Im Frauen-Tableau kommt es zu einigen neuen Zusammenstellungen. So spielen die beiden Schweizerinnen Esmeé Böbner und Anna Lutz aus dem B-Kader von Swiss Volley zusammen. Ebenfalls gibt es ein internationales Duo bei den Frauen. Die Schweizerin Laura Caluori spielt zusammen mit der Deutschen Leonie Körtzinger. Beide konnten an der Coop Beachtour 2021 schon überzeugen. Körtzinger wurde Zweite in Locarno und Caluori Dritte in Kloten. Das Turnier in Basel beginnt am Samstag, dem 17. Juli um 18:00 Uhr mit der Qualifikation der Damen.
Auf den dritten Halt der Coop Beachtour 2021 in Basel freut sich Mike Schälchli, Geschäftsführer und Inhaber vom Veranstalter TIT-PIT GmbH: «Nach erfolgreichem Start in Locarno und Kloten kommen wir voller Vorfreude nach Basel. Die Spiele werden das Publikum begeistern.» Der Eintritt zum Turnier ist an allen Turniertagen frei. Neben dem Beachstadion befindet sich der freizugängliche Beach-Market mit feinen Köstlichkeiten und spannenden Promotionsständen für Gross und Klein. Ein erfahrener DJ und ein Speaker werden während den Spielen für die zusätzliche Würze an Unterhaltung sorgen. Sämtliche Spiele können zudem live auf dem MySports-Twitch Kanal mitverfolgt werden. Den detaillierten Spielplan sowie alle Resultate finden Sie unter: www.coopbeachtour.ch
Tag | Öffnungszeiten Beach-Market | Spielzeiten |
Samstag | 17:30 – 22:15 Uhr |
18:00 – 21:45 Uhr
|
Sonntag | 08:30 – 22:15 Uhr |
09:00 – 21:45 Uhr
|
Montag | 13:30 – 22:15 Uhr |
14:00 – 21:45 Uhr
|
Dienstag | 09:30 – 18:15 Uhr |
10:00 – 17:45 Uhr
|
TIT-PIT GmbH Swiss Volley
Undermülistrasse 28 Schwarzenburgstrasse 47
8320 Fehraltorf 3007 Bern
Mike Schälchli Philippe Saxer
Inhaber CEO Swiss Volley
mike@eventorganisation.ch philippe.saxer@volleyball.ch
+41 79 373 56 29 +41 79 415 78 66
Homepage: www.coopbeachtour.ch
Locarno, 24. – 27. Juni 2021| Kloten, 01. – 04. Juli 2021| Basel, 17. – 20. Juli 2021 | Olten, 29. Juli – 1. August 2021 | Genf, 12. – 15. August 2021 | Rorschach, 26. – 29. August 2021|Bern (CH-Meisterschaft), 01. – 03. September 2021
Die Tour wird vom Titelsponsor Coop unterstützt und trägt daher den Namen Coop Beachtour. Nicht nur Schweizer Top-Teams, sondern auch internationale Teams sind vertreten und spielen um Turniersiege, Swiss Beach Ranking-Punkte und attraktive Preisgelder. Pro Turnier wird jeweils ein Center Court mit Schutzkonzept gerechten Tribünen aufgebaut. Für das Publikum ist der Zugang zu allen Spielen kostenlos. Die Coop Beachtour geniesst in der Schweiz eine hohe Bekanntheit und Beliebtheit und ist ein fixer Bestandteil des Beachvolleyball-Publikums. Damit das auch so bleibt, hat Swiss Volley neu ab dem Jahr 2019 die TIT-PIT GmbH als Veranstalter engagiert. TIT-PIT konnte neben dem Titelsponsor Coop neue Brands für die Tour gewinnen; allen voran die drei neuen Hauptsponsoren Ford, Bexio und Emmi Caffè Latte.
Die TIT-PIT GmbH ist eine national tätige Unternehmung die eine führende Position in den Bereichen Eventorganisation, Eventlogistik, Vermarktung und Promotion einnimmt. Eventorganisation, sponsoringHOUSE, eventmietservice, comhouse und preisdruck sind Units der TIT-PIT GmbH. 50 Vollzeitmitarbeitende und 700 Teilzeitangestellte sind derzeit bei der TIT-PIT GmbH beschäftigt. Das Lager- & Logistikzentrum umfasst über 10‘000m2. Mit einer grossen Fahrzeugflotte, die vom PW bis zum LKW reicht, stellt die Gruppe eine verlässliche Logistik quer durch die ganze Schweiz sicher. Die Speziallisten von sponsoringHOUSE verbinden Marken mit Emotionen in den Bereichen Musik, Kultur und Sport. Seit über 15 Jahren prägen sie mit ihrem Wirken die grössten Schweizer Festivals, wie beispielsweise das Greenfield Festival, das Open Air Lumnezia, die Street Parade, das Open Air Gampel, Migros Hiking Sounds sowie im Sport den EHC Kloten, mit. Zudem veranstaltet sponsoringHOUSE seit dem Jahr 2019 die höchste nationale Beachvolleyball-Turnierserie der Schweiz, die Coop Beachtour. Als einziger Veranstalter hat sponsoringHOUSE, mit dem Distancing Festival, im Sommer 2020 eine mehrtätige Festivalserie an 6 Standorten und insgesamt 20 Abenden sehr erfolgreich umgesetzt.