Die höchste nationale Turnierserie im Beachvolleyball ist ab dem 24. Juni 2021 zurück. Die Coop Beachtour bringt die Trendsportart Beachvolleyball in die Innenstädte der Schweiz. Dank einem ausgereiften Schutzkonzept kann auch dieses Jahr vor Publikum gespielt werden.
Nach einem Jahr Unterbruch tourt die Coop Beachtour wieder durch die Innenstädte der Schweiz. Der erste Halt führt die Tour in die Sonnenstube der Schweiz, nach Locarno. Vom 24. – 27. Juni 2021 wird auf dem Largo Franco Zorzi um Punkte und Siege gekämpft. Beachvolleyball lebt von den Emotionen des Publikums, dank einem ausgereiften Schutzkonzept, wird die diesjährige Tour mit Publikum stattfinden. «Das Publikum gehört zum Beachvolleyball dazu und wir sind froh, dass die Emotionen zurück auf dem Center Court sind», sagt Mike Schälchli, Geschäftsführer und Inhaber vom Veranstalter TIT-PIT GmbH.
Die Coop Beachtour besteht aus zwei von sich separierten Zonen. Zum einen der Beach-Market, welcher sich neben dem Center Court befindet und die Besuchenden mit feinen Köstlichkeiten und Promotionsständen begeistert. Zum anderen der Center Court, auf welchem Spannung, spektakuläre Ballwechsel und sportliche Höchstleistungen geboten werden. Der Beach-Market funktioniert nach dem Marktprinzip und ist frei zugänglich. Diverse Erlebnis- und Gastroumsetzungen, wie der Coop Family Bus oder die Caffè Latte-Ecke von Emmi bieten für Gross und Klein ein Abenteuer. Gleich wie bei der letzten Austragung ist auch der Eintritt zum Center Court gratis. Gemäss den neusten Auflagen des Bundes, wird eine modulare Bauweise für die Coop Beachtour 2021 zur Anwendung kommen. Diese erlaubt es, die geltenden Vorgaben der Behörden pro Standort individuell umzusetzen.
Sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern werden namhafte nationale und internationale Duos im Sand stehen. Da mit dem Major-Turnier in Gstaad und den Olympischen Spielen in Tokyo sportliche Highlights vor der Türe stehen, nützen die Teams die Coop Beachtour, um sich auf die sportlichen Höhepunkte vorzubereiten. Die Zuschauenden können sich auf ein sportliches Spektakel im Sommer 2021 freuen. Neben Locarno wird die Coop Beachtour auch in Kloten, Basel, Olten, Genf, Rorschach und Bern haltmachen.
Zum Abschluss der Coop Beachtour wartet ein besonderes Ereignis auf die Spielerinnen und Spieler. Vom 01. – 03. September 2021 wird die Schweizermeisterschaft auf dem Bundesplatz in Bern ausgetragen. Swiss Volley CEO, Philippe Saxer sagt dazu: «Eine Schweizermeisterschaft im Herzen der Hauptstadt lässt jedes Beachvolleyball-Herz höherschlagen. Wir freuen uns riesig, dass nach der Absage vom letzten Sommer nun die Coop Beachtour 2021 wieder stattfinden kann».
Kontakt
TIT-PIT GmbH Swiss Volley
Undermülistrasse 28 Schwarzenburgstrasse 47
8320 Fehraltorf 3007 Bern
Mike Schälchli Philippe Saxer
Inhaber CEO Swiss Volley
mike@eventorganisation.ch philippe.saxer@volleyball.ch
+41 79 373 56 29 +41 79 415 78 66
Homepage: www.coopbeachtour.ch
Coop Beachtour Standorte
Locarno, 24. – 27. Juni 2021| Kloten, 01. – 04. Juli 2021| Basel, 17. – 20. Juli 2021 | Olten, 29. Juli – 1. August 2021 | Genf, 12. – 15. August 2021 | Rorschach, 26. – 29. August 2021|Bern (CH-Meisterschaft), 01. – 03. September 2021
Die Tour wird vom Titelsponsor Coop unterstützt und trägt daher den Namen Coop Beachtour. Nicht nur Schweizer Top-Teams, sondern auch internationale Teams sind vertreten und spielen um Turniersiege, Swiss Beach Ranking-Punkte und attraktive Preisgelder. Pro Turnier wird jeweils ein Center Court mit Schutzkonzept gerechten Tribünen aufgebaut. Für das Publikum ist der Zugang zu allen Spielen kostenlos. Die Coop Beachtour geniesst in der Schweiz eine hohe Bekanntheit und Beliebtheit und ist ein fixer Bestandteil des Beachvolleyball-Publikums. Damit das auch so bleibt, hat Swiss Volley neu ab dem Jahr 2019 die TIT-PIT GmbH als Veranstalter engagiert. TIT-PIT konnte neben dem Titelsponsor Coop neue Brands für die Tour gewinnen; allen voran die drei neuen Hauptsponsoren Bexio, Ford und Emmi Caffè Latte.
Die TIT-PIT GmbH ist eine national tätige Unternehmung die eine führende Position in den Bereichen Eventorganisation, Eventlogistik, Vermarktung und Promotion einnimmt. Eventorganisation, sponsoringHOUSE, eventmietservice, comhouse und preisdruck sind Units der TIT-PIT GmbH. 50 Vollzeitmitarbeitende und 700 Teilzeitangestellte sind derzeit bei der TIT-PIT GmbH beschäftigt. Das Lager- & Logistikzentrum umfasst über 10‘000m2. Mit einer grossen Fahrzeugflotte, die vom PW bis zum LKW reicht, stellt die Gruppe eine verlässliche Logistik quer durch die ganze Schweiz sicher. Die Speziallisten von sponsoringHOUSE verbinden Marken mit Emotionen in den Bereichen Musik, Kultur und Sport. Seit über 15 Jahren prägen sie mit ihrem Wirken die grössten Schweizer Festivals, wie beispielsweise das Greenfield Festival, das Open Air Lumnezia, die Street Parade, das Open Air Gampel, Migros Hiking Sounds sowie im Sport den EHC Kloten, mit. Zudem veranstaltet sponsoringHOUSE seit dem Jahr 2019 die höchste nationale Beachvolleyball-Turnierserie der Schweiz, die Coop Beachtour. Als einziger Veranstalter hat sponsoringHOUSE, mit dem Distancing Festival, im Sommer 2020 eine mehrtätige Festivalserie an 6 Standorten und insgesamt 20 Abenden sehr erfolgreich umgesetzt.